- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHollar AB 3.299
- Maße
-
Höhe: 344 mm (Blatt)
Breite: 271 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ROBERT DEVEREUX EARLE OF ESSEX [...] Protestant Religion, King & Kingdom, etc.; 9th October 1643
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pennington, S. 1400
beschrieben in: Parthey 1853, S. 1400
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Pferd
Porträt
Rüstung
Wappen
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)
ICONCLASS: Landkarten verschiedener Länder oder Regionen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1643
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Patridge, John (Auftraggeber)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Patridge, John (Verleger)
- Hollar, Wenceslaus (Stecher)
- Patridge, John (Auftraggeber)
Entstanden
- 1643