Other | Sonstiges

Leitfaden Logistik

"Logistik bedeutet in einem umfassenden Verständnis die Organisation, Steuerung, Durchführung und Optimierung von Güter-, Informations-, Energie-, Geld- und Personenbewegungen. Da ihre Funktionen Standorte, Verkehrsträger, Technologien und Branchen überschreiten, wird Logistik von außen bisher nicht als Aufgabenbereich der Raumplanung wahrgenommen, sondern eher der Verkehrsplanung in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung zugeschrieben. Neben konkreten Raumansprüchen ist auch zu berücksichtigen, dass Verkehr und Logistik als Auslöser und Verursacher maßgeblicher Umweltbeeinträchtigungen wie Lärm-, Abgas- und CO2-Emissionen gelten, die im Sinne einer nachhaltigen Planung und Raumentwicklung zu minimieren sind. Logistik lässt sich in die Umschlags-, Distributions- und Produktionslogistik sowie die reine Lagerhaltung unterscheiden, die jeweils für sich unterschiedliche Standortanforderungen haben. Insofern stellen sich aus raumplanerischer Sicht in erster Linie Herausforderungen in Bezug auf Standortfragen, die Sicherung von geeigneten Flächen sowie Fragen der Verzahnung einzelner Verkehrsarten. Der vorliegende Leitfaden stellt die Anforderungen an die Raumplanung und ihre Handlungsmöglichkeiten auf den Ebenen der Regional- und Landesplanung dar und zeigt Empfehlungen für den Umgang mit den damit einhergehenden Herausforderungen auf. Er gibt Planerinnen und Planern Hilfestellungen, um die beteiligten Akteure und deren Interessen zu identifizieren. Zudem benennt und beschreibt er Datenquellen zur Abschätzung von Kapazitäten, Flächengrößen und Verkehrsbelastungen. Darüber hinaus werden Standortkriterien auf der überörtlichen und örtlichen Ebene einschließlich baurechtlicher Randbedingungen für die Auswahl und Ausweisung von Standorten benannt. Der Leitfaden wird abgerundet durch die Darstellung ausgewählter Beispiele für regionale Ansätze von Logistikkonzepten und durch Hinweise auf konkrete raumplanerische Instrumenten und deren Anwendung." (ARL)

ISBN
978-3-88838-734-0
ISSN
1865-584X
Extent
Seite(n): III, 23
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
E-Paper der ARL (16)

Subject
Wirtschaft
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Materialwirtschaft und Logistik
Logistik
Transport
Güterverkehr
Verkehr
Planung
Regionalplanung
Landesplanung
Bauleitplanung
Baurecht
Planungsprozess
anwendungsorientiert

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Vallée, Dirk
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2012

URN
urn:nbn:de:0156-73406
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sonstiges

Associated

  • Vallée, Dirk
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)