Gebrauchsgerät
Schlagstein
Ovaler Feurschlagstein (aus Basalt ?); Erhaltung: Unterseite fehlt; Fundkontext: Gräberfeld I (Tischler 1883), Grab 42; Objektgeschichte: kleines gelbes Fundetikett auf Objekt "I 3682"; s. auch z.B. Akten PM-A 1510/2, 12; PM-A Inventarkärtchen; H. Jankuhn-Archiv, Schleswig; M. Schmiedehelm-Archiv 7.25.; Anmerkung: Stufe C1- C2; Literatur: W. Nowakowski 2013, Masuren in der Römischen Kaiserzeit. Auswertung der Archivalien aus dem Nachlass von Herbert Jankuhn, Studien zur Siedlungsgeschichte und Archäologie der Ostseegebiete 12, 29 Taf. 7,6
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 12054
- Measurements
-
Breite: 34 mm
Länge: 53 mm
Gewicht: 36,1 g
- Material/Technique
-
Basalt
- Event
-
Fund
- (where)
-
Grossstrengeln (Stręgiel), Woje. Warmińsko-Mazurskie, Polen
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Späte Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebrauchsgerät
Time of origin
- Späte Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - Ende 3. Jh. n. Chr.