Sachakte
Gedruckte Protokolle des Reichsfürstenrates
Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 503 "Kurze Beleuchtung der jüngst im Druck herausgekommenen Schrift unter dem Titel: Ist der Entwurf der Reichsarmatur von 1681 zu 40/M Mann in Simplo und zu 120/M Mann in Triplo für sämtliche Reichskreise und den bairischen insondernheit, reichsgssetzmässig verbindlich? Im Juni 1793.", Deduktion 504 "Ist der Entwurf der Reicharmatur von 1681 zu 40/M Mann in Simplo , und zu 120/ in Triplo für sämtliche Reichskreise und den bairischen insonderheit reichsgesetzmässig verbindlich? Im May 1793.", Deduktion 505 "Ist der Reichsschluss von 1793 die Reichs=und Kreiskontingente nach der Repartition von 1681 in Triplo zu stellen, allgemein verbindlich? Oder Beantwortung der Frage: Ist der Entwurf der Reicharmatur von 1648 zu 40/M Mann in Simplo und 120/M in Triplo für sämmtliche Reichskreise, in den baierischen insonderheit reichsgesezmäßig verbindlich? Im August 1793.", Deduktion 1415 "GENERALE An gesamte Erstiftisch=Trierische Aemter vom 27ten Jänner 1794 in Betreff eines Vertheidigung Ausschusses von regulirter Militz zu 6000. Mann."
- Former reference number
-
b 166
- Context
-
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 1. Reichstag >> 1.1. Allgemeines
- Holding
-
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)
- Date of creation
-
1795, 1796 Januar
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1795, 1796 Januar