Blatt (Schriftträger)

R: Aufstellung von Grundbesitzern / V: Steuerquittungen

R: Bruchstück einer Aufstellung von Grundbesitzern mit Angabe von Besitzstücken zu Steuerzwecken. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03011/ V Z. 1–5: Der Assistent der Geldsteuereinnehmer Melas quittiert Diogenes, Sohn des Turbon, die Zahlung von 16 Drachmen für die Katökensteuer und anderen Steuern (ὑπὲρ κατοίκων καὶ ἄλλων). V Z. 6–11: Der Assistent der Geldsteuereinnehmer Aurelios Melas bestätigt, dass Aurelios Agenis 24 Drachmen für den Ertrag der Dattelpalmen (?) (ὑπὲρ καρπῶν φοινiκων ?) zugunsten des Dekurio Serapion gezahlt hat. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/03012/

P 11476, Rekto, rahmungsbedürftig

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
P 11476
Measurements
Höhe x Breite: 33,6 x 14,7 cm (lt. BerlPap)
Material/Technique
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inscription/Labeling
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Event
Ausgrabung
Event
Herstellung
(when)
3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rights
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
03.05.2023, 10:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Blatt (Schriftträger)

Time of origin

  • 3. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Other Objects (12)