Archivale

Einrichtung eines Reservelazarettes im Spiel- und Festhaus

Enthält: u. a. Kostenregelungen mit dem Militärfiskus für die Instandsetzungsmaßnahmen im Spiel- und Festhaus; bauliche Veränderungen; Rechnungen und finanzielle Abwicklung der Einnahmeverlust, Energiekosten, Abnutzung etc.; Aufhebung des Lazaretts zum 30. November 1916; Nachtrag (29.12.1916) zu den [ebenfalls beiliegenden] Verhandlungen vom 04.12.1916 betr. Schäden und anstehende Herstellungsarbeiten [beide Vertragsabschriften am rechten Rand beschädigt, Textverlust; Anlage zur Verhandlung vom 4.12.1916 mit detaillierten Angaben vollständig]; Voranschlag über Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten; Korrespondenz mit dem Reserve-Lazarett; Einrichtung des Lazaretts; Inbetriebnahme der Dampfheizung; Heizkostenabrechnungen, Heizerlöhne, Beleuchtungskosten; Verfügung des Chefarztes Dr. Goebel an den Oberbürgermeister betr. Räumung des Spiel- und Festhauses für die Unterbringung von Kranken und Verwundeten infolge ausgesprochener Mobilmachung (02.08.1914)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02896

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Krankenpflege, Kriegsversehrte
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1914 - 1920

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914 - 1920

Ähnliche Objekte (12)