Archivale
Kläger: Brüderschaft der Schlachter des neuen Schrangens in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Amt der Kerzengießer in Hamburg (Beklagter) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Streit um den Preis des bei den Klägern anfallenden und lagernden Vieh-Talgs
Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Christian Jakob von Zwierlein (junior). Beklagte und Nebenbeklagte: Lt. Lukas Andreas von Bostell (1765), Dr. Johann Gotthard Hert (1783).- Instanzen: 1. Rat 1763-1764. 2. Reichskammergericht 1765-1787.- Darin: Aktenstücke aus den Prozessen der Parteien 1741-1762; Punktation von 1742 zu einem Vergleich zwischen den Parteien; Verzeichnis über die Mengen und Preise des 1763 von den Beklagten bei den Klägern gekauften Talgs.
- Archivaliensignatur
-
211-2_H 76 Teil 2
- Alt-/Vorsignatur
-
H 846
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11156 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
- Kontext
-
Reichskammergericht >> H
- Bestand
-
211-2 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1741-1787
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:57 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1741-1787