Türflügel
Tür der Porta di San Ranieri / Bronzetür mit Szenen zum neuen Testament — rechter Türflügel
- Standort
-
Santa Maria Assunta, südliches Querhaus, Ostseite, Pisa
- Maße
-
Höhe x Breite: 470 x 302 cm
- Material/Technik
-
Bronze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Tür der Porta di San Ranieri / Bronzetür mit Szenen zum neuen Testament - Tür - Bonannus - nach 1187
hat Teil: oberstes Querfeld: Thronende Maria zwischen Engeln - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: erste Bildreihe, linkes Feld: Die Geburt Christi - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: erste Bildreihe, rechtes Feld: die Heiligen Drei Könige und der Sündenfall - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: zweite Bildreihe, linkes Feld: Herodes befiehlt den bethlehemitischen Kindermord - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: zweite Bildreihe, rechtes Feld: die Taufe Christi - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: dritte Bildreihe, linkes Feld: die Auferweckung des Lazarus - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: dritte Bildreihe, rechtes Feld: der Einzug in Jerusalem - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: vierte Bildreihe, linkes Feld: die Gefangennahme Christi - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: vierte Bildreihe, rechtes Feld: Kreuzigung Christi - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: fünfte Bildreihe, linkes Feld: Himmelfahrt Christi - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: fünfte Bildreihe, rechtes Feld: Der Tod Mariä - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
hat Teil: unteres Feld: die Propheten Habakuk, Jona, Anel (Daniel?) unter Palmen, die letzten drei unbezeichnet - Bildfeld - Bonannus - nach 1187
- Klassifikation
-
Skulptur
Reliefplastik (Art)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bonannus, 1180-1186 (Bildhauer)
- (wann)
-
nach 1187
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Türflügel
Beteiligte
- Bonannus, 1180-1186 (Bildhauer)
Entstanden
- nach 1187