Urkunden

Ursul Höllin, Witwe des Hans Sparhelbling, und Ursul Bägglerin von Biberach verzichten gegenüber Erhard [Fridang], Abt von Weingarten, für eine Abfindung von 10 lb d Ravensburger Währung auf ihre Erbansprüche nach dem Tod ihres Oheims Hans Essendorf. Der Verzicht gilt auch für die Brüder der Bägglin, Albrecht und Stefan, sowie Ästlin Holl, Bruder der Höllin, alle Bürger zu Biberach.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 229
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0229
A 1.6.268

Maße
25,4 x 29,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament etwas Mäusfraß

Aussteller: Ursul Höllin, Witwe des Hans Sparhelbling, und Ursul Bägglerin von Biberach

Empfänger: Erhard [Fridang], Abt von Weingarten

Siegler: Jakob Truchseß von Waldburg, Landvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bägglin, Albrecht
Bägglin, Stefan
Bägglin, Ursula
Essendorf, Hans von
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Holl, Ästlin
Holl, Ursula
Sparhelbling, Hans
Sparhelbling, Ursula
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
Indexbegriff Ort
Biberach an der Riß BC; Einwohner
Ravensburg RV; Währung

Laufzeit
1437 Dezember 11 (uff die nächsten mittwochen vor sant Lucien der hailgen junkfrowen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1437 Dezember 11 (uff die nächsten mittwochen vor sant Lucien der hailgen junkfrowen tag)

Ähnliche Objekte (12)