Architektur

Ansicht von Ostsüdosten mit Kirche (im Kern Frühromanisch-Chor Spätgotisch neu erbaut) über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen

Beschreibung des Oberamts Calw(1860); Altbulach (Auszug); Beinahe in der Mitte des Ortes steht die Kirche, deren Unterhaltung der Gemeinde zusteht; das Langhaus derselben stammt aus der früh romanischen Periode und enthält noch kleine, tief eingehende Rundbogenfenster, zwischen denen sich uebrigens in neuerer Zeit geradlinige, moderne Fensteröffnungen eingedrängt haben. An de Südseite des Langhauses ist eine alte, ursprünglich über dem Eingang angebracht gewesene Luenette, auf der ein Maltheserkreuz dargestellt ist. Der im germanischen Styl erbaute, mit Strebepfeilern versehene Chor,.....FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Resource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen..

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Mauritius (Neubulach)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
11 Jhd
(Beschreibung)
Frühromanisch (spätere Überarbeitung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 11 Jhd

Ähnliche Objekte (12)