Schriftgut

Von französischem Staatsgebiet ausgehende "Hetze"

Enthält v.a.:
Bildung einer Deutschen Volksfront im Ausland und "Generalangriff" auf deutsche Stützpunkte im Ausland
Auswertung der Presse, v.a. französische Zeitungen
Berichte von Vertrauens-Männern
Beschlagnahme von Flug- und Druckschriften
Meldungen der Staatspolizeistellen Münster, Saarbrücken, Stuttgart
Emigranten
Auslandsorganisation der NSDAP
Proteste gegen Hinrichtungen in Deutschland.- Versendung "hetzerischer" Flugblätter aus dem französischen Grenzgebiet ins Saarland.- Erfassung der Absender (namentliches Verzeichnis)
Erfassung von feindlichen Agenten, kommunistischen Funktionären, Christen
Bekennende Kirche
Rundfunksender
Elsässer, Lothringer

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/9093
Alt-/Vorsignatur
Slg. NS-Archiv des MfS/ZB 7068 A. 10
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Kontrolle der öffentlichen Meinung >> Kulturelle Gebiete >> Propaganda
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt IV (Geheimes Staatspolizeiamt), II A 4
Laufzeit
1937-1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Amt IV (Geheimes Staatspolizeiamt), II A 4

Entstanden

  • 1937-1941

Ähnliche Objekte (12)