Akte
Kanalisierung der Saar und der Mosel, Umflutkanal
Enthält: u. a.
··Schriftverkehr des Bürgermeisteramts Saarlouis mit dem Verband für die Kanalisierung der Mosel und der Saar, der Handelskammer Saarbrücken u. a. Wirtschaftsverbänden
·Mitgliedskarten der Stadt Saarlouis im Verband für die Kanalisierung der Mosel und der Saar für die Jahre 1904, 1908, 1917 etc.
·Einladungen zu Mitgliederversammlungen des Verbandes; Tagungsprogramme
·Karte zum Mosel- und Saar-Canalprojekt (Karte der projektierten Kanäle und Schleppbahnen; herausgegeben vom Verband für die Kanalisierung der Mosel und der Saar 1901)
·Sitzungsprotokolle Preußisches Abgeordnetenhaus zur Mosel- und Saarkanalisierung
·Übersicht über die geplanten Staustufen der Mosel- und Saarkanalisierung (um 1920)
·diverse zeitgenössische Zeitungsartikel zur Thematik
Darin: Werneburg, P.: Denkschrift über die Rentabilität der Moselkanalisierung unter Berücksichtigung des Schleppmonopols, Saarbrücken 1906
- Archivaliensignatur
-
B 06. 03.22
- Alt-/Vorsignatur
-
B CLII 5a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S036
- Kontext
-
Bauverwaltung >> Tiefbau und Wasserbau
- Bestand
-
B 06. Bauverwaltung Bauverwaltung
- Indexbegriff Sache
-
Wasserbau
Verkehrswasserbau
Kanalisierung
Verband für die Kanalisierung der Mosel und der Saar
Preußischer Landtag
Preußisches Abgeordnetenhaus
Kreisverein zur Förderung der Saar- und Moselkanalisierung in Saarlouis
Verein für Mosel- und Saarkanalisierung zu Trier
Saarkanalisierung
Moselkanalisierung
Staustufe
- Indexbegriff Person
-
Kohlen, Karl August (1906-1918), Bürgermeister von Saarlouis
Kreuzkam, Direktor Verband für die Kanalisierung der Mosel und der Saar
- Indexbegriff Ort
-
Saar
Saarlouis
Trier
Mosel
Berlin
Saarbrücken
- Laufzeit
-
1901-1928
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1901-1928