- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PvdBorcht AB 3.36
- Maße
-
Höhe: 206 mm (Blatt)
Breite: 307 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Omne gaudium existimate ... in nullo deficientes. Iac. 1. cap.; Pet. vander Borcht inuent. [Signatur]; Ioan. Baptista Vrints excud. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [XIII].83.107
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dämon
Eremit
Gebet
Kirche
Kruzifix
Mann
Schwein
Versuchung
Askese
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: kniende Figur
ICONCLASS: Brand, brennen, in Flammen
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: die Versuchungen des heiligen Antonius Abbas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1555-1608
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1555-1608