Altarbild

Madonna mit Kind und Heiligen

Historischer Karton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
National Gallery of Art, London (Verwalter)
Inventarnummer
NG 1847
Weitere Nummer(n)
fld0009283x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 34,8 x 26,5 cm (Foto)
265 x 193 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Aristotypie (Gelatine) (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: http://www.nationalgalleryimages.co.uk/Imagedetails.aspx?q=SIGNORELLI%2c+Luca&mode=artist&start=4&num=12&ng=NG1847&title=The+Virgin+and+Child+with+Saints&artist=Luca+SIGNORELLI&view=lg&frm=1 (2017.09.12)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Wolke
Luft (in der)
Madonna (Maria mit Kind) Cherub
Flügel Stadt
Landschaft Sebastian (Heiliger)
Pfeil und Bogen
Bogen
Baumstamm Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Christina von Bolsena (Heilige)
Bogen
Flamme
Mühlstein
Zange
Schlange
Rad
Buch Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken (ICONCLASS)
Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln (ICONCLASS)
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen (ICONCLASS)
der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Christina von Bolsena, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil(e), Buch, Flammen, Mühlstein, Zange, Schlange, Rad (ICONCLASS)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen (ICONCLASS)
kombinierte Darstellungen der Himmelfahrt und der Krönung Marias (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Montone (Herkunftsort)
San Francesco (Herkunftsort)
Kapelle (Herkunftsort)
Cappella di Santa Cristina (Herkunftsort)
London

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1920; 2017.10 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Signorelli, Luca
(wo)
Montone: San Francesco (Herkunft)
(wann)
1515

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

  • unbekannt (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Signorelli, Luca

Entstanden

  • vor 1920; 2017.10 (Digitalisierung)
  • 1515

Ähnliche Objekte (12)