Arzneibuch | Pharmakopöe

L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. in Erfurt, Dreyfacher Als Thüringisch-Meißnischer, und Niedersächsischer Teutsch- und Lateinischer Apothecker-Tax : Darinne der Werth aller und jeder, so wohl einfachen als zusammen gesetzten Artzneyen zu finden; Samt Einer nöthigen und ausführlichen Vorrede, Wie solches Werck Nicht nur alle Liebhaber der Medicin, der Artzney- und Wund-Artzney-Kunst Ergebene, desgleichen die Materialisten, Sondern auch Jedweder Hauß-Vater und Hauß-Mutter in Städten und Dörffern sehr nützlich gebrauchen können

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Dreyfacher Als Thüringisch-Meißnischer, und Niedersächsischer Teutsch- und Lateinischer Apothecker-Tax
dreifacher deutsch- Apotheker-Tax darin Wert Arzneien nötigen Werk Medizin Arznei- und Wundarzneikunst Hausvater Hausmutter Dörfern
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 M.med. 100
VD18
VD18 15312836
Maße
4
Umfang
[5] Bl., 127 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Tbl. r&s
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Zu finden bey Hieronymo Philippo Ritscheln, Buchhändlern in Erffurdt, Anno 1714.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurt ; Leipzig
(wer)
Ritschel
(wann)
1714
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10226697-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arzneibuch
  • Pharmakopöe

Beteiligte

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)