Buchmalerei
Beispiel zum Kapitel "Geiz" (Avaritia): (1) Müller an oberschlächtiger Wassermühle mit einem Mühlrad; (2) unterschlächtige Wassermühle mit zwei Mühlrädern, fischender Storch
Gerahmte Illustration am Fußsteg, in der Spalte unterhalb des Textes: (1) Holzhaus einer oberschlächtigenMühle mit einem Mühlradrad, neben dem ein Müller steht, der wegen des Wassermangels seine Hände flehend aneinander gelegt hat. (2) Zwei auf einer Anhöhe stehende Häuser in denen Mehlsäcke lagern. Durch die Fenster des vorderen Hauses ist das Mühlwek zu erkennen, davor zwei Mühlräder, über die das Wasser strömt. Im Wasserlauf am vorderen Bildrand steht ein Storch mit einem Fisch im Schnabel.
- Alternativer Titel
-
Der Renner (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 471, Bl. 025r
- Maße
-
40,8 x 28,2 cm
- Material/Technik
-
Papier, kolorierte Pinsel- und Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Todsünde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1425-1431
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- 1425-1431