Urkunden
Aussteller: Vormundschaft, Landvogt, Kanzler und Räte des Herzog Friedrich von Württemberg Empfänger: Eva von Andlau, geborene von Pfirt Hauptgut: 600 fl Zins: 30 fl Sicherheit: Grafschaft Mömpelgard Zinstermin: Simonis et Jude Zahlungsstätte: Stadt Basel Ablösung: 02.04.1740: Gotteshaus der Prediger zu Basel 1500 fl Bemerkungen:
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 326
 
- Former reference number
 - 
                Lit. A. Nro. 1077 b (1017 b?)
 
- Dimensions
 - 
                32 x 62 (Höhe x Breite)
 
- Further information
 - 
                Aussteller: Vormundschaft, Landvogt, Kanzler und Räte des Herzog Friedrich von Württemberg
Empfänger: Eva von Andlau, geborene von Pfirt
Siegler: Vormundschafssiegel
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
 
- Context
 - 
                Gültbriefe >> Ämter, Prälaten und Landschaft, vormundschaftliche Regierungen
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
 
- Indexentry person
 - 
                Andlau, Eva von; geb. von Pfirt, um 1578
 
- Indexentry place
 - 
                Basel [CH]; Predigerkloster
 
- Date of creation
 - 
                1578 Oktober 26
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:48 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1578 Oktober 26
 
Other Objects (12)
            Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Susanna von Andlau (Andlaw), geb. von Eysingen, Witwe des Sigismund von Andlau, Bürgerin zu Basel Hauptgut: 4.000 fl. Zins: 200 fl. Sicherheit: Bürgermeister, Räte, Bürger und Gemeinden der Städte Tübingen, Urach, Kirchheim und Herrenberg Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 01.01.1662: Susanna von Venningen, geb. von Andlau, Witwe, 1.000 fl.; 27.01.1666: dieselbe, 1.000 fl.; 09.05.1681: Georg Sigfrid von Venningen 1.000 fl.; 06.02.1699: Johann Backmeister, Württ. Oberrat und Syndikus das Schwäbischen Kreises, 1.000 fl. Bemerkungen:
            Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Emmanuel Socin (Sotzin), Hauptmann und Bürger zu Basel Hauptgut: 1200 fl. Zins: 8 fl. Sicherheit: Städte und Amter Calw, Altensteig, Liebenzell Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 22.04.21740: Benedict Socin, Basel, 1200 fl. Bemerkungen:
            Aussteller: Herzog Christoph von Württemberg Empfänger: Hans Ludwig von Andlau Hauptgut: 1400 fl Zins: 70 fl Sicherheit: Sachsenheim Zinstermin: Heiliger Ostertag Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 18.06.1558: 700 fl an Elisabeth, Wittwe des Georg Ulrich Nicolai; 23.05.1733: 700 fl an Philipp Brauch, Pfarrer zu Grünbach Bemerkungen:
            Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Pfleger der Karthäusergemeinde zu Basel Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Städte Tübingen, Urach, Kirchheim, Herrenberg Zinstermin: Martini Episcopi Zahlungsstätte: Basel Ablösung: 02.04.1740: Karthause Basel abgelöst Bemerkungen: