Bildfeld

Alttestamentliche Szenen : Ostseite: Szenen der Genesis : Genesisszenen, Lünette: Vertreibung aus dem Paradis, Arbeiten Adams und Evas; Kain und Abel

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht (vor Abnahme der Fresken)

Fotograf*in: Alinari

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Chiostri Monumentali di Santa Maria Novella, Florenz (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
fld0011018x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 19 x 25 cm (Foto), Vorlage 23,7 x 34,4 (Karton)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Putz, Terra verde; übertragen (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Genesisszenen, Lünette: Vertreibung aus dem Paradis, Arbeiten Adams und Evas; Kain und Abel (Hauptdokument)
Literatur: http://www.opificiodellepietredure.it/index.php?it/606/chiostro-verde-paolo-uccello & http://affreschistaccati.beniculturali.it/index.php?it/152/ricerca-affreschi/affreschi_551d14ea197f4/163 (2020.20.21)
Literatur: McAlister, Amber Allison: Narrative and allegory in the Genesis fresco cycle in the Chiostro Verde, Santa Maria Novella, Florence, 2003.

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
vertreiben
Adam
Eva
Gott
Eden Arbeit
Adam
Eva
Kain
Abel
Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies (Genesis 3:22-24) (ICONCLASS)
die Arbeiten Adams und Evas; die Kindheit Kains und Abels (Genesis 4:1-2) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Herkunftsort)
Santa Maria Novella (Herkunftsort)
Kreuzgang (Herkunftsort)
Chiostro verde (Herkunftsort)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Alinari (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1896; 2020.01 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Uccello, Paolo (Maler)
Uccello, Paolo (Werkstatt) (Maler)
di Cristofano, Mariotto (Maler)
di Niccolò Delli, Dello (Maler)
(wo)
Florenz: Santa Maria Novella (Herkunft)
Ereignis
Abnahme
(wann)
1910
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1957

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Alinari (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Uccello, Paolo (Maler)
  • Uccello, Paolo (Werkstatt) (Maler)
  • di Cristofano, Mariotto (Maler)
  • di Niccolò Delli, Dello (Maler)

Entstanden

  • vor 1896; 2020.01 (Digitalisierung)
  • 1910
  • 1957

Ähnliche Objekte (12)