Epitaph
Epitaph für Herzog Wilhelm den Jüngeren, seine Gemahlin Dorothea und die Söhne Ernst II. und Christian
- Standort
-
Evangelisch-lutherische Stadtkirche Sankt Marien, Celle
- Material/Technik
-
gefasst
- Klassifikation
-
Grabskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Haltungen, Stellungen der menschlichen Figur
- Bezug (wer)
-
Wilhelm (Braunschweig-Lüneburg, Herzog), 1535-1592
Dorothea (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)
Ernst (Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 2), 1564-1611
Christian (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1594
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epitaph
Beteiligte
- Winter, Hans (1585), 1585- (Bildhauer)
- Röttger, Jürgen (der Ältere), 1550-1623 (Bildhauer)
Entstanden
- 1594