Sachakte

GRÄFRATH, Augustinerinnen

Enthaeltvermerke: Darin: Rentenschenkung an Engen von ZELIS, 1430; Besitz der Nonnen vamme HUIS zu WALD b. SOLINGEN, 1434; Landtausch, 1452; Zollbefreiung für Baumaterial, 1476; Rentenverschreibung für Abtei KESSEL, 1484; Merodesches Vermächtnis, 1491; Streit mit dem Stift GERRESHEIM wegen des Hofes SALERN, desgl. mit dem Türwärter STEINHUIS (betr. Verschreibung für Amt KESSEL), 1493; Eintreibung der Gefalle, 1493; Befreiung der Höfe KRADENHEIDE und Wust APTROIDE vom Schatz, 1497; Schirmgeld, 1500; Erneuerung der Privilegien, 1500; Haferlieferung nach BURG, [1500]; Streit mit Johann von OVERHEIDE, 1505; Visitation durch den Abt von ALTENBERG, 1511; Fischerei in der WUPPER, 1514; Prozess mit Johann zer WIDEN, 1514; Gewässer bei dem Hof LUDENBERG; Privilegien, 1309 ff; Höfeverzeichnisse

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0030, 836

Kontext
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 6. Geistliche Sachen >> 6.5. Einzelne Orte
Bestand
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1309-) 1430-1514

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1309-) 1430-1514

Ähnliche Objekte (12)