Archivbestand

Nachlass Hans Beilhack (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Ein Gipfelbuch ist eine Art Gästebuch für die Besucher eines Berggipfels. Wer es geschafft hat, den Berg zu besteigen, kann sich in einem solchen Buch verewigen. Das vorliegende Findbuch enthält Gipfelbücher zur Glessener Höhe.Die Glessener Höhe ist eine rekultivierte Abraumhalde des Braunkohlentagebaus und mit 204 m über dem Meer der höchste Punkt des Rhein-Erft-Kreises. Sie liegt auf dem Stadtgebiet der Kreisstadt Bergheim, in der Nähe des Ortes Glessen.Das dortige Gipfelkreuz wurde 1987 erstmals aufgestellt und 1999 erneuert. Gipfelbücher gibt es auf der Glessener Höhe seit 2006, allerdings kommt es immer wieder zu Vandalismus und Brandstiftung.Der Bestand umfasst vier Verzeichnungseinheiten, davon drei Gipfelbücher. Die vierte Verzeichnungseinheit ist eine CD mit Texten und Bildern rund um die Glessener Höhe.Der Bestand wurde dem Kreisarchiv von Hans Beilhack am 10.03.2016 übergeben. Literatur, Gesetze "Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe". In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. [online] URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-302384 (Abgerufen: 28. August 2020)Hans Beilhack - Initiative Glessener Höhe - Seniorenportal Bergheim [online] URL: https://unser-quartier.de/stadt-bergheim/2015/03/hans-beilhack-initiative-glessener-hoehe/?cn-reloaded=1

Reference number of holding
546

Context
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis (Archivtektonik) >> Nach- und Vorlässe, Schenkungen, Ankäufe

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)