- Weitere Titel
-
De incubo seu ephialte
Curiose Gedancken von Alpe
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIh 982 (1)
- VD 18
-
1157237X
- Umfang
-
72 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Aus dem Lateinischen übersetzet von M. M.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Dreßden ; Leipzig : Mieth , 1701
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61763
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-653336
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Dreßden ; Leipzig : Mieth , 1701
Ähnliche Objekte (12)
![Der Curiose Chymicus, Oder Curioses Laboratorium Medico Chymicum, &c. Der Curiose Medicus Oder Sonderbahre Curiose Anleitung zur Medicin, &c. Der Curiose Chirurgus, oder Curioser Begriff der Wund-Artzney, nebst einer vortrefflichen Frantzosen-Cur, Bericht von Aderlassen, Schröpffen, [et]c. : mit Beyfügung eines Curiosen Urin-Büchleins, wie die Wasser der Krancken zu besehen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b224a19a-96e5-4c23-9db0-be0ba622d420/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Curiose Chymicus, Oder Curioses Laboratorium Medico Chymicum, &c. Der Curiose Medicus Oder Sonderbahre Curiose Anleitung zur Medicin, &c. Der Curiose Chirurgus, oder Curioser Begriff der Wund-Artzney, nebst einer vortrefflichen Frantzosen-Cur, Bericht von Aderlassen, Schröpffen, [et]c. : mit Beyfügung eines Curiosen Urin-Büchleins, wie die Wasser der Krancken zu besehen

Curiöse Gedancken vom Decem, Welcher Denen Pfarrherren als ein Stück ihres ordentlichen Salarii jährlich gereichet wird : Da denn dessen Alterthum und Ursprung, Art und Beschaffenheit, und was mehr davon zu wissen von nöthen ist ; Aus heiliger göttlicher Schrifft, aus Kirchen-Ordnungen ... durch Frag und Antwort gründlich erörtert wird
![Curioses Laboratorium Medico Chymicum, Bestehend in unterschiedenen Medicamenten, So wohl Simplicibus als Compositis : Nemlich: Saltzen, Oehlen, Spiritibus, Extracten, Tincturen, [et]c. Wie solche und zu was Kranckheiten des Leibes, so wohl innerlich als euserlich, nebst beygesetzter Dosi, nicht allein zu gebrauchen, sondern auch in kurtzen Processen, wie sie zu laboriren beschrieben, also, daß ein jeder so des laborirens ein wenig erfahren, solche selbst praepariren kan. Alles nach denen sogenandten dreyen Regnis, Vegetabili, Minerali und Animali geordnet, und samt einem vollkommenen Register verfertiget ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cfdee0e1-51c5-4e06-b72a-ce9135e28b32/full/!306,450/0/default.jpg)