Archivale
Analyse der Stadtgestalt_theoretische Grundlagen und praktische Beispiele
Darin: Bauakademie der DDR, Inst. für Städtebau und Architektur, Autorenkollektiv Dr.-Ing. Bruno Flierl, Dipl.-Psych. Helga Heinrich, Dipl.-Arch. Uta Hentschel, Dipl.-Arch. Michael Schweizer, Dr.-Ing. Olaf Weber, Dr.-Ing. Gerd Zimmermann.
Enthält: Stadtbildanalyse der Zentralen Achse im Stadtzentrum von Berlin [nur vierseitige Informationen zum Bearbeitungsstand und zur"Disposition"von Bruno Flierl], Untersuchungen zur Komposition des Städtebaulichen Raumes in Erfurt [...], semiotisch-psychologische Analyse zu Bedeutung, zum Bedeutungsgehalt und zum Aktivierungsvermögen der Architektur in Wohngebieten von Halle, Halle-Neustadt und Erfurt und psychologische Untersuchung zum Rezeptionsverhalten in den Neubaugebieten Halle-Neustadt und Rostock-evershagen.
Typoskript mit farbig kolorierten Kartenanlagen
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 13600
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Bemerkungen
-
Format a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 09.04. Städtebauliche Untersuchungen
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Zentrale Achse, Berlin-Ost (1977)
- Provenienz
-
Abgabe Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, AKP 3, 02/2015 (Übergabe von Dr. M. Luchterhandt)
- Laufzeit
-
Dezember 1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Abgabe Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, AKP 3, 02/2015 (Übergabe von Dr. M. Luchterhandt)
Entstanden
- Dezember 1977