Sachakte

84/110 Bl. 9-23: 1765 Mai 18

Enthält: Bestimmungsort/Auftraggeber: Darmstadt [Darmstatt]; Kläger: 1. Christina Lucia Schwab [Schwabin], geborene Rameiser [Rameiserin], ehemalige Haushälterin des Herrn Heinrich von Minnigerode [Mennigerode] [Christina Lucia Schwab [Schwabin], ehemalige. Rameiser [Rameiserin], gewesene Haußhälterin des Herrn Heinrich von Mennigerode], 2. Johann Heinrich Benjamin Roth, zu [Freysta], unehelicher Sohn des Heinrich von Mennigerode und der Christina Lucia Schwab, 3. August Wilhelm von Minnigerode [Mennigerode], hannoveranischer Oberhofmeister, zu [Männeberg] [August Wilhelm von Mennigerode, hannover. Oberhaußmeister, zu [Männeberg]], 4. Friedrich Albrecht von Minnigerode [Mennigerode], hessisch-darmstättischer Rittmeister und Obristleutnant [Friderich Albrecht von Mennigerode, höchfürst. Heßen-Darmstättisch. Rittmeister, nunmehriger Obrist-Lieut. Unter der Garde zu Pferdt] - Beklagte: Schwab, Haushälter und Verwalter des Herrn Heinrich von Minnigerode [Mennigerode], Geheimrat und Oberjägermeister [Haußhälter und Verwallter des Herrn Heinrich von Mennigerode, wey. hochfürst. Heßendarmstättischer geheimbder Rath und Oberjägermeister] - Prozessgegenstand: in puncto testamenti et haereditatiu; Verfasser: Canz.

title of record
Bd. 110: Konsilien 1765, Allgemeines
Notes
Die Unterscheidung zwischen Kläger und Beklagten lässt sich aufgrund der Vielzahl auftretender Namen nicht zweifelsfrei klären.

Context
Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung >> Konsilien Bd. 101-150 >> Bd. 110: Konsilien 1765, Allgemeines
Holding
UAT 84/ Juristische Fakultät (III), Konsiliensammlung

Other object pages
Last update
22.05.2024, 2:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)