Archivale
Die Gründung von Evangelistenschulen; Johanneum Barmen
Enthält: Gründung der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal-Barmen; Jahresberichte 1895 - 1956; Johanneum in Barmen. Bedingungen der Aufnahme und Übersicht über den Lehrplan (1895); Festschrift: Evangelistenschule Johanneum 1886-1911 von Pfr. Th. Haarbeck (63 S.), 1911; Gesuch um Bewilligung des Ruhegehaltes von Pastor Paul Burkhardt, Direktor des Johanneum, Wuppertal-Barmen, 16. April 1936; Antrag auf Ruhegehalt von Pfarrer Lic. Johannes Grobe, theol. Lehrer, 23. Juli 1950; Anträge und Beihilfen für die Aufgaben der Evangelistenschule Johanneum, ab 1951, Stellungnahmen; Merkblatt "Evangelistenschule Johanneum. Wen soll ich senden, wer will mein Bote sein?"; Rechtsverhältnisse des in der Evangelistenschule Johanneum ausgebildeten Vikars Herbert Wille (für Auslandsdienst), März - Mai 1955; Zeitungsbeiträge "1886 - 1956 Evangelistenschule Johanneum Wuppertal-Barmen. Ein Rückblick auf sieben Jahrzehnte"
- Archivaliensignatur
-
1OB 002, 958B II b 73 Bd. I
- Kontext
-
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II b Spezialia
- Bestand
-
1OB 002 Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
- Laufzeit
-
1885-1958
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1885-1958