Grafik

Bildnis von Johann Peter Willebrand (1719-1786)

Johann Peter Willebrand, geb. 12.9.1719 in Rostock, gest. 22.7.1786 in Hamburg; Jurastudium und 1742 Promotion Dr. jur. in Halle, dann mehrjährige Reisen im In- und Ausland, anschließend Advokat in Lübeck, 1755 königl. dänischer Regierungs- und Gerichtsrat in Glückstadt, 1759-1766 Appellations-, Justiz-, Konsistorialrat und Polizeidirektor in Altona. Nach seinem Abschied Reisen im In- und Ausland, ab 1771 bis zum Tod Literat in Hamburg. (1 Willebrandt, Johann Peter)

DE-MUS-076111, P8-W-134 | Urheber*in: Fritzsch, Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-W-134
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. in Kartusche Was: IOH: PETR: WILLEBRAND. REG. DAN. NORV. SUMM. TRIBUN. APP. ET. IUST. CONSILIARIUS. H. t. DIRECTOR. POLITIAE ALTON. 1763 ætat. XLIIII.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Impens: D. A. Harmsen sc:
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Christ. Fritzsch sculps. 1763.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Gesetz und Rechtsprechung
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritzsch, Christian (Künstler)
(wann)
1763

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Fritzsch, Christian (Künstler)

Entstanden

  • 1763

Ähnliche Objekte (12)