Akten

Zehntverhältnisse im Amt Moorenweis

Enthält: Zehnt zu Weißenzell (1600-1625); Zehnt zu Hohenzell und Windach (1716-1747); Zehnt zu Brandenberg ( 1746); zu Albertshofen (1653, 1746; Zehnt in Kreit (1697-1711); Zehnt zu Moorenweis (1787-1790)
Enthält auch: mehrere Zehntbeschreibungen des Amts Moorenweis

Archivaliensignatur
Kloster Wessobrunn Amtsbücher und Akten, BayHStA, Kloster Wessobrunn Amtsbücher und Akten 452
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 808, Nr. 31
Registratursignatur/AZ: Gestell II, Fach XXIX, Nr. 14
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kloster Wessobrunn Amtsbücher und Akten >> Akten >> Besitzrechte, Grundherrschaft und Hofmarken >> Abgaben
Bestand
Kloster Wessobrunn Amtsbücher und Akten

Indexbegriff Ort
Moorenweis (Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn
Weißenzell (Gde. Moorenweis, Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn
Kreit (Gde. Moorenweis, Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn
Hohenzell (Gde. Moorenweis, Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn
Windach (Gde. Moorenweis, Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn
Brandenberg (Gde. Moorenweis, Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn
Albertshofen (Gde. Moorenweis, Lkr. Fürstenfeldbruck): Zehnt des Klosters Wessobrunn

Provenienz
Kloster Wessobrunn Amtsbücher und Akten
Laufzeit
1600-1802

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kloster Wessobrunn Amtsbücher und Akten

Entstanden

  • 1600-1802

Ähnliche Objekte (12)