Archivale

Festnahme Koppes

Enthält:
- Breese: Bericht (Stein, II, 2, S. 839, Nr. 798)
- Wittgenstein an Goltz: 23.11.1808 (abgedruckt im Moniteur)
- Wittgenstein an Stein: chiffrierte Briefe, 22.10.1808
- Wittgenstein an Goltz: Festnahmen in Hessen und Westfalen, 27.9.1808 (Abschrift)
- D'Aubier an St. Hilaire: Auszug aus dem Brief der Gräfin von Voß an Wittgenstein , 12.11.1808
- Wittgenstein an von Voß: Verhalten von von Voß gegenüber den französischen Behörden, 2.12.1808 (Abschrift)
- Wittgenstein an König: Vergiftungsbrief, 4.12.1808
- Wittgenstein an Goltz: Dank für Vermittlung wegen des Vergiftungsbriefs, 13.12.1808 (Abschrift)
- St. Marsan an Goltz: seit 27. Dezember in Berlin akkreditiert, Ächtung Steins, 5.1.1809
- Grote an Goltz: Verhalten Wittgensteins, sein Ansehen in Hamburg, 28.3.1809 (Abschrift).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, I Nr. 1, 16

Kontext
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 01 Wittgensteins Personalsachen >> 01.01 Anstellungsverhältnisse, 1795 - 1848
Bestand
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Laufzeit
1808 - 1809

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1808 - 1809

Ähnliche Objekte (12)