Erbauungsliteratur | Gebetbuch | Kirchenlied | Monografie
Herrn Benjamin Schmolckens, Past. Prim. und Inspect. der Evangelischen Kirchen und Schulen vor Schweidnitz, Gott-geheiligte Morgen- und Abend-Andachten : Samt dessen Lebens-Beschreibung : Nunmehro aber mit einer neuen Vorrede versehen
- Weitere Titel
-
Gott-geheiligte Morgen- und Abend-Andachten
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- TM0025
- VD 18
-
90661923
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 334 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Also ausgefertiget durch Friedrich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Franckfurt ; Leipzig , 1749
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/71584
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-792530
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Erbauungsliteratur ; Gebetbuch ; Kirchenlied ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Franckfurt ; Leipzig , 1749
Ähnliche Objekte (12)

Der mit rechtschaffenem Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder : In auserlesenen Buß- Beicht- und Communion-Andachten, Deren sich dessen Bußfertige und nach Jesu Liebesmahl sich sehnende Seele ... bedienen kan; Benebst denen In gebundener Schreib-Art abgefaßten ... alltäglichen Morgen- und Abend-Andachten Benjamin Schmolckens
![Christliches Neu-Jahrs-Geschencke, bestehend Aus einigen merckwürdigen Erzehlungen derer, so mit Gott und Gebet ihr Werck angefangen und gesegnet vollendet, Und Lateinischer Ubersetzung des Paul Gerhardischen Liedes: Ich weiß, mein Gott, daß all mein Thun [et]c. Des Paul Flemmingischen: In allen meinen Thaten laß ich den [et]c. Und des uralten Weynacht-Liedes In dulci Jubilo &c. Anno 1721.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a80eb3bd-23fd-47a2-83c8-d56725017f12/full/!306,450/0/default.jpg)
Christliches Neu-Jahrs-Geschencke, bestehend Aus einigen merckwürdigen Erzehlungen derer, so mit Gott und Gebet ihr Werck angefangen und gesegnet vollendet, Und Lateinischer Ubersetzung des Paul Gerhardischen Liedes: Ich weiß, mein Gott, daß all mein Thun [et]c. Des Paul Flemmingischen: In allen meinen Thaten laß ich den [et]c. Und des uralten Weynacht-Liedes In dulci Jubilo &c. Anno 1721.
