Akten
Lehnssachen der Schumacher wegen des bisher Wiese´schen Gutes zu Trebbichau an der Fuhne und des Anwärters von Wülknitz, 6 Hefte
Enthält: Heft 1, Kommissionsakte wg. Forderungen der Witwe des verstorbenen Leibmedici Dr. Johann David Wiese am Mannlehngut zu Trebbichau, 1693 - 1699. - Heft 2, Gesuch des Johann David Schumacher nach dem Tod des Fürsten Emanuel Lebrechts von Anhalt, 1705. - Heft 3, Gesuch des Johann David Schumacher nach dem Tod des Fürsten Leopolds von Anhalt bezüglich Wiederbeleihung, 1729. - Heft 4, Die nach dem Tod des Leutnants Schuhmacher erfolgte Possession über das Gut zu Trebbichau durch Fürst August Ludwig von Anhalt, 1745. - Heft 5, geforderte Rückzahlungen nach dem Tod des Leutnants Schuhmacher, 1753. - Heft 6, Schenkung an Leopold August von Wülknitz, 1728, 1735, 1745.
- Archivaliensignatur
-
Z 70, C 3b I Nr. 197 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: II.H.XXXII.3; OLG. 219/154
Filmsignatur: 1783
- Umfang
-
6 Hefte
- Kontext
-
Abteilung Köthen >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 3 Lehnssachen und was dahin gehörig >> C 3b Aktivlehen >> C 3b I Mannlehen A-Z >> C 3b I S Buchstabe S
- Bestand
-
Z 70 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Köthen
- Laufzeit
-
1693 - 1745
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1693 - 1745