Akten

Universität Erlangen/Universität Erlangen-Nürnberg

Enthält: Besetzung des Extraordinariats für Physiologische Chemie (Nachfolge Karl Thomas, 1949), des Lehrstuhls für Organische Chemie (Nachfolge Rudolf Pummerer, 1950/51) und des Lehrstuhls für Physiologische Chemie (Nachfolge Friedrich May, 1966).
Enthält auch: Schriftenverzeichnisse von Arthur Lüttringhaus, Walter Siedel, Karl Zeile, Gerhard Hesse und Rolf Huisgen.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 5965

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> U
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Hesse, Gerhard
Zeile, Karl
Hörmann, Helmut
Hückel, Walter
Huisgen, Rolf
Lüttringhaus, Arthur
Martius, Carl
Matthes, Karl
May, Friedrich
Meuwsen, Alwin
Müller, Eugen
Ober, Karl-Günther
Pummerer, Rudolf
Rembold, Heinz
Siebert, Günther
Siedel, Walter
Steinhardt, Gerhard
Strack, Erich
Theilacker, Walter
Thomas, Karl
Breusch, Friedrich Ludwig
Universität Erlangen
Universität Erlangen, Chemisches Laboratorium
Universität Erlangen-Nürnberg
Universität Erlangen, Ordinariat für Organische Chemie
Universität Erlangen, Ordinariat für Physiologische Chemie
Universität Erlangen, Extraordinariat für Physiologische Chemie

Laufzeit
1949-1951, 1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1949-1951, 1966

Ähnliche Objekte (12)