Bestand
NL Hans Günther von Hanffstengel (Bestand)
Hans Günther von Hanffstengel, geb. 1911 Juli 24 Frankfurt/Main, gest. 1984 Okt. 23 Österreich.
Diplomingenieur und Architekt, schloss sein Studium an der TH Stuttgart ab. Zunächst freischaffender Architekt, ab 1948 bei der Stadt Nürnberg/Stadtplanungsamt. Gab entscheidende Impulse für den Wiederaufbau Nürnbergs, die Anlage der Ringstraße und den Bau der U-Bahn. Umbau des Plärrers. Zuletzt als Leitender Baudirektor stellvertretender Leiter des Stadtplanungsamtes. Veröffentlichte eine Arbeit über den "Jansen-Plan".
Zum Bestand:
Unterlagen zur Stadtentwicklung, Stadt- und Verkehrsplanung (insbes. U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn), Stadtsanierung, Grünflächen, öffentliche Gebäude; Geschichte Nürnbergs allgemein, einzelne Persönlichkeiten besonders der Stadtverwaltung. Zeitungsausschnittsammlung zur gleichen Thematik.
Der Bestand gelangte 1985 von der Witwe von Hanffstengel an das Stadtarchiv, er wurde 1986 verzeichnet, Datenbankeingabe 2002/2004. Eine weitere Abgabe erfolgte 2010 von Cornelia von Hanffstengel, diese wurde 2011 verzeichnet.
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/12
- Extent
-
lfd. Meter: 1,55; Einheiten: 52
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/12 - Nachlass / Hans Günther von Hanffstengel
- Indexbegriff subject
-
Architekt
Diplomingenieur
Geschichte
Grünflächen
Hanffstengel, Hans Günther von (Nachlass)
Jansen-Plan
Nachlässe (Einzelbestände)
öffentliche Gebäude
Persönlichkeiten
Plärrer
Ringstraße
S-Bahn
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Stadtplanungsamt
Stadtsanierung
Straßenbahn
U-Bahn
Verkehrsplanung
Wiederaufbau
Zeitungsausschnittsammlung
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
07.09.2023, 8:49 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand