Artikel

Armutsmessungen im Zeitverlauf: Indirekte und direkte Armutsindikatoren im Vergleich

Die Armut ist in Deutschland zu einem wachsenden Problem geworden. Trotz der aktuellen Konjunktur auf dem Arbeitsmarkt ist damit zu rechnen, dass der 2008 erscheinende dritte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung für 2006 eine Rekordzahl für die Armutsentwicklung meldet. Wie lässt sich Armut am aussagefähigsten messen? Welche Indikatoren beschreiben neben dem Einkommen die Lebensbedingungen?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 87 ; Year: 2007 ; Issue: 6 ; Pages: 397-403 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
Armut
Messung
Sozialer Indikator
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Groh-Samberg, Olaf
Goebel, Jan
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2007

DOI
doi:10.1007/s10273-007-0665-6
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Groh-Samberg, Olaf
  • Goebel, Jan
  • Springer

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)