Urkunden
674
Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Beckum (Beckhumb) verkaufen an Bernhardt Schöppingh, Bürger in Münster, und dessen Frau eine jährliche Rente von 18 Reichstaler für 300 Reichstaler. Die Rente ist zahlbar auf Christi Himmelfahrt aus den Stadteinkünften. Es bürgen David Vodersack und Johan Stake mit ihren Frauen Annen und Elsebein: David Vodersack mit seinem Haus an der Rodenstraße zwischen Häusern Johan Jörgens an der Nord- und Evert Kolthoff gen. Dollen an der Südseite; und Johan Stake mit seinem Haus an der Weststraße zwischen Häusern Bürgermeister Johan Westarp an der West- und Herman Ullick an der Ostseite. Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung von Stadtsekretsiegel und Unterschriften.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 674
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 34 x 28,5 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt, Unterschriften: Davyt Vorsack, Johan Stake. Rückseite: Inhaltsvermerk (17. Jh.), Rückzahlungsvermerk vom 11. Januar 1840; Signaturen: Nr. 4, VIII F.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 674
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1624 Mai 13
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:42 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1624 Mai 13