Akten
Appellationis Auseinandersetzung um ungebührliches Verhalten vor Gericht
Kläger: (2) Niclas Georg Rütze, Advokat und Prokurator beim Stadtgericht (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. hat den Bauern aus Mittel-Wendorf, Caspar Kahle, in seinem Streit mit dem Schmied Voss vor dem Gewett vertreten und appelliert, da der Prozeß verschleppt wird, an das Ratsgericht. Von diesem wird ihm wegen seiner injurieusen Schreibweise" für ein halbes Jahr untersagt, als Anwalt vor den Stadtgerichten zu arbeiten. Kl. appelliert dagegen vor dem Tribunal und bestreitet, Injurien begangen zu haben. Das Tribunal schreibt dem Rat am 01.10. und fordert ihn auf, von dem halbjährigen Praxisverbot abzusehen. Am 30.10. begründet das Ratsgericht sein Urteil und bittet das Tribunal, es dabei zu belassen, da Kl. die Würde des Gerichts beschädige. Das Tribunal fordert Kl. am 02.11. zur Stellungnahme auf und erhält diese am 12.11. Danach bestätigt das Tribunal am 21.01.1743 das Ratsgerichtsurteil vom 19.09.1742.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1742 2. Tribunal 1742-1743
Prozessbeilagen: (7) von Notar Josias Matras aufgenommene Appellation vom 20.09.1742; Ratsgerichtsurteil vom 19.09.1742; Auszug aus Schriftsatz des Kl.s (o.D.)
- Reference number
-
(1) 2794
- Former reference number
-
Wismar R 109 (W R 3 n. 109)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1742) 25.09.1742-23.01.1743
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1742) 25.09.1742-23.01.1743