Buch

Dieses Mal

Aus maßgeschneiderten Anzügen, Kleidern und Kostümen schlüpfen mit spielerischer Leichtigkeit die Figuren in Magdalena Tullis neuem Roman, der zugleich eine Parabel auf den schöpferischen Akt des Schreibens ist. Dieses Mal lässt ein Reichsstädtchen kurz vor dem kommunistischen Umsturz entstehen. Bevölkert wird es von dem Schneider, dem Notar nebst Gattin und Kindern, dem Polizisten, dem Dienstmädchen und seinen Liebhabern, umfahren von einer Ringstraßenbahn, umgeben von abgründigen Hinterzimmern, die sich manchmal als Rückräume eines Theaters erweisen. Auch die Erzählerfigur wechselt die Rollen und probiert mit den Kleidern verschiedene Haltungen aus. In diese bunte, böse Miniaturwelt dringen Störenfriede, die ständig alles sabotieren, zum Einsturz bringen und nach Kräften schiefgehen lassen. Börsenkrach, Studentenunruhen, Attentate und Flüchtlingselend geben dem Roman eine dramatische Wendung und einen hoch aktuellen Bezug. [Auszug aus dem Klappentext]

Identifier
LI-8,Tul:2
ISBN
978-3-89561-461-3
Umfang
203

Erschienen in
Tulli, Magdalena. 2010. Dieses Mal. Frankfurt am Main : Schöffling & Co.. S. 203. 978-3-89561-461-3

Thema
20. Jahrhundert
Beziehungsmuster

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Tulli, Magdalena
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Schöffling & Co.
(wann)
2010

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Tulli, Magdalena
  • Schöffling & Co.

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)