Altarschrein

Szenen aus dem Neuen Testament

Gesamtansicht | Urheber*in: Koenbergk, Lienhart / Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Kirche Sankt Marien, Chor, Stendal
Material/Technik
Holz; geschnitzt; gefasst

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt I, 2002, S. 895
Teil von: Retabel - Koenbergk, Lienhart (ungesichert) - 1471

Klassifikation
Altarskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Beschneidung des Christuskindes durch den Priester im Tempel (Lukas 2:21)
Beschreibung: der Bethlehemitische Kindermord (zusätzlich kann Herodes als Zuschauer dargestellt werden)
Beschreibung: die Reise Marias, Josephs und Christi nach Jerusalem
Beschreibung: Mauritius von Agaunum, (schwarzer) Kriegerheiliger, Befehlshaber der Thebäischen Legion und Märtyrer; mögliche Attribute: Banner, Lanze, Schild (mit Kleeblattkreuz)
Beschreibung: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind

Ereignis
Herstellung
(wer)
Koenbergk, Lienhart, 1493-1511 (ungesichert) (Bildschnitzer)
(wann)
1471

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarschrein

Beteiligte

  • Koenbergk, Lienhart, 1493-1511 (ungesichert) (Bildschnitzer)

Entstanden

  • 1471

Ähnliche Objekte (12)