- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Handschriftenabteilung (Berlin)
- Inventory number
-
Portr. Slg / Math. kl / Carpov, Jakob, Nr. 1
- Measurements
-
Höhe x Breite: 157 x 100 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Carpov, Jakob) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1748
- Delivered via
- Last update
-
26.03.2025, 10:14 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Frontispiz
Time of origin
- 1748
Other Objects (12)

Ausführliche Erläuterung der Wolffischen vernünftigen Gedancken von der Menschen Thun und Lassen : Darin hauptsächlich diejenigen Stellen, Welche Herr D. und Prof. Joachimus Lange in seinen philosophischen Fragen über die so genannte mechanische Moral zu bestreiten gesuchet, Richtig erkläret und vertheidiget worden sind, Nebst einer zweyfachen Vertheidigung der Nöthigen Antwort auf die 130. Langischen Fragen ans Licht gestellet

M. Iacobi Carpovii Tractationes duae: prima De rationis sufficientis principio Oder: Von dem Satze des zureichenden Grundes, secunda De quaestione physica utrum tellus sit machina an animal Oder: Ob diese Welt eine Maschine, oder ein Thier sey? : cum defensione necessaria contra obiectiones Feuerlinianas

M. Iacobi Carpovii Tractationes duae: prima De rationis sufficientis principio Oder: Von dem Satze des zureichenden Grundes, secunda De quaestione physica utrum tellus sit machina an animal Oder: Ob diese Welt eine Maschine, oder ein Thier sey? : cum defensione necessaria contra obiectiones Feuerlinianas

M. Iacobi Carpovii Tractationes duae: prima De rationis sufficientis principio Oder: Von dem Satze des zureichenden Grundes, secunda De quaestione physica utrum tellus sit machina an animal Oder: Ob diese Welt eine Maschine, oder ein Thier sey? : cum defensione necessaria contra obiectiones Feuerlinianas
