Zur heutigen Bedeutung der Sprechmaschine Wolfgang von Kempelens

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2009. Bd. 2. Tagungsband des Traditionstages : Dresden, 23./24. September 2009 ; [40 Jahre IAS, 20 Jahre ESSV, 10 Jahre HAPS] [u.a.]. - Dresden : TUDpress , 2010., S. 97-107, ISBN 978-3-941298-58-3, Studientexte zur Sprachkommunikation ; 54

Bibliographic citation
Studientexte zur Sprachkommunikation ; 54

Keyword
Deutschland
Brücke
Deutsch
Sprechakt
Abrechnung
Infinitesimalrechnung
Phonologie
Bedeutung
historische Phonetik
Kempelen, Wolfgang von
automatische Sprachproduktion
Münster (Westf)

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
(when)
2015
Creator
Trouvain, Jürgen
Brackhane, Fabian
Contributor
Technischen Universität Dresden, Sektion Informationstechnik, Bereich Akustik und Meßtechnik

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-34052
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Trouvain, Jürgen
  • Brackhane, Fabian
  • Technischen Universität Dresden, Sektion Informationstechnik, Bereich Akustik und Meßtechnik
  • Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)