Archivale
Verhalten der Anklagebehörden bei Befragungen von Zeugen
Hierin: Eidesstattliche Versicherungen (30.1. 1948 u. 2. 2.1948) von Gerhard Marquardt (Walzwerk II) und Erna Marquardt (Leiterin der Badeanstalt im Walzwerk II) betr. Behandlung der ungarischen Jüdinnen im Lager Humboldtstraße: Arbeitseinsatz im Walzwerk II, hygienische Verhältnisse, Flucht von sechs ungarischen Jüdinnen (Geschwister Elisabeth und Erna Roth, Geschwister Agnes und Renée Königsberg, Rosa Katz, Fräulein Israel).
- Reference number
-
WA 40 B/832
- Context
-
Nürnberger Krupp-Prozess. Firmeninterne Unterlagen >> WA 40 B >> Abwicklung und Verlauf des Krupp-Prozesses (Fall 10) vor dem US Military Tribunal III >> Allgemeines und Lageberichte
- Holding
-
WA 40 B Nürnberger Krupp-Prozess. Firmeninterne Unterlagen
- Date of creation
-
1948
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:24 PM CEST
Data provider
Historisches Archiv Krupp. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1948