Urkunden
Siegfried zu Ellwangen (in Elwangen), Abt des Benediktinerordens in [der Diözese] Augsburg (Augustensis), Gottfried von Rot an der Rot (in Rote), Abt des Prämonstratenserordens in der Diözese Konstanz (Constantiensis dioecesis), Johannes Ambundii, Doktor der Theologie (sacre theologie et decretorum), und Albert Creyerberg, Doktor der Theologie (decretorum doctores) beurkunden in Anwesenheit von Johannes Faulhaber von Haiyerloch (Haygerloch), Kleriker der Diözese Konstanz und Notar (clericus Constantiensis publicus... Imperali notarius), und von genannten Zeugen, daß Petruß Salzfaß in Erningen Kleinerdlingen, Nördlingen (Eringen) in der Diözese Augsburg und Wilhelm von Hailfingen (Halfingen) in Mergentheim in [der Diözese] Würzburg (herbipolensis) vom Orden des Hospitals St. Johann zu Jerusalem (ordinis hospitalis sancti Johanni Jeerosolimithane) als Kläger (agentes) einerseits und Ulrich Wambolt in Mergentheim in der Diözese Würzburg und Johannes von Venningen (Veningen) auf der Kapfenburg (Kaffinberg) in der Diözese Augsburg vom Orden des Hospitals zu Jerusalem der Hl. Maria der Deutschen (ordinis hospitalis Jerosolimithane sancte Marie theutoni corm) als Schiedsleute (arbitros) in verschiedenen Streitpunkten anerkennen und sich ihrem Schiedsspruch unterwerfen; wobei die A. erstens den Komtur des Deutschen Ordens zu Stadtprozelten (Brotselden) von der Schuld des durch seine Leute (familiares) verübten Totschlags an einem Johanniter freisprechen und zweitens werden von den A. hinsichtlich eines Altars, den die Brüder des Deutschen Ordens in der Kapelle des neuen Hospitals (in capella novi hospitalis) aufgegstellt haben, verschiedene Vereinbarungen getroffen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 135
- Former reference number
-
N 3 [18.Jh.]
N 1 in fasc. 5 lat 26 [18.Jh.] [Nachtrag: Cist. G [?]
Lit. LL [18.Jh.]
N 1 [19.Jh.]
- Further information
-
Ausstellungsort: St. Stephan zu Konstanz (in ecclesie sancti Stephani civitatis Constantiensis)
Zeugen: Petrus Kropp, Pfarrer der Kirche in Heiligental (Heylgental), Wormser Diözese; Rudolph Grave, Kleriker in der Diözese Minden; Johannes Nune, Kleriker in der Diözese Mainz (Maguntinensis); Nikolaus Volmar; Johann Lükenbach von Schwäbisch Hall (Hallis)
Siegler: Siegfried, Abt zu Ellwangen; Gottfried, Abt zu Rot an der Rot; Johannes Ambundi, Doktor der Theologie; Albert Creyerberg, Doktor der Theologie
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1.-4 Sg. abg
Vermerke: 4 Rv.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift u. Notariatssignet des Notars
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Spital Mergentheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1416 April 2 (secunda die mensis Aprilis)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1416 April 2 (secunda die mensis Aprilis)