Archivale
Angelegenheiten der Fürsten von Schönaich-Carolath
Enthält:
- Verweigerung der Konfirmation des Fürsten Lobkowitz für die Schenkung der Herrschaft Naumburg am Bober
- Lehnsangelegenheiten des Fürsten von Schönaich-Carolath mit dem Fürsten Lobkowitz
- Gesuch des Fürsten von Schönaich-Carolath um Regelung des Nachlasses seiner verstorbenen Gemahlin durch seine Mediatregierung
- Ansprüche der Allodialerben des Fürsten von Schönaich-Carolath an die Gesellschaft der Jesuiten zu Glogau
- Homagium des Fürsten Heinrich Karl Erdmann von Schönaich-Carolath
- Bericht der Oberamtsregierung zu Glogau über das Ableben des Fürsten von Schönaich-Carolath
- Eheaufgebot der Prinzessin Wilhelmine von Schönaich-Carolath mit dem Reichsgrafen Heinrich Ernst von Schönburg-Rochsburg
- Homagium des Fürsten Heinrich Karl Erdmann von Schönaich-Carolath in Sachsen
- Beschwerden des Generalpächters Johann Gottlieb Wolf wegen der gepachteten Carolathschen Güter
- Gesuch des Fürsten von Schönaich-Carolath um Stundung von Gebühren
- Auskunft an die Herzogin von Sachsen-Meiningen über die Verhältnisse der fürstlich-Schönaich-Carolathschen Familien
- Verhältnisse der Fürstlich-Schönaich-Carolathschen Familie und deren Kreditoren
- Vergleichsverhandlungen zwischen den Gläubigern der verstorbenen Fürstin von Schönaich-Carolath und deren Kindern.
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2313
- Kontext
-
Schlesien seit 1740 >> 158. Fürsten >> 158.03. Fürst von Schönaich-Carolath
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Laufzeit
-
1770 - 1802
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-08-20T13:34:31+0200
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1770 - 1802