- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P1987.51
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 23,2 cm; Breite: 29,4 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier (auf Karton kaschiert); Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: verso Was: "Hoffotograf / Oscar Tellgmann / 344 Eschwege / An den Anlagen 10"
Signatur: beschriftet Wo: verso Was: handschriftlich: "Letztes Kaisermanöver 1913 / in Schlesien (V. und VI. Armeecorps) / von links: König Konstantin zu Griechenland, der / Schwager des Kaisers (auf Schimmel) / dahinter griechische Begleitoffiziere. / General der Kav. & Generaladjutant von Scholl, / der Kaiser in der Uniform der Jäger zu Pferde No. 1 /(Posen) / Generaloberst & Chef des Generalstabes von Moltke." [siehe Fotografie der Rückseite]
- Klassifikation
-
Berichtende Fotografie (Sachgruppe)
Porträtfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Manöver
Ikonographie: Kaiser
Ikonographie: Kavallerie, Reitertruppen
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Ikonographie: Gruppenporträt
Ikonographie: Fahnen und Standarten (Militär)
Ikonographie: Pferd
Ikonographie: historische Person
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
- Bezug (wer)
-
, Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser
(Griechenland), Konstantin
Scholl, Friedrich von
Moltke, Helmuth von
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1913