Bilder in Psychotherapie, Kunst und Religion : ein Schlüssel zur Interpretation
Die Autorin macht den Leser mit den inneren Gesetzen der Bildkomposition vertraut. Es geht dabei um die Raumsymbolik in der Bildfläche, um Linien, Bewegung, Farben und Licht. Was auf den ersten Blick abstrakt erscheint, gewinnt Leben durch die sensible Deutung und die zahlreichen Beispiele aus alter und moderner Kunst, sowie viele Zeichnungen aus dem Unbewussten. Dieser reich bebilderte Band ist eine Schule des Sehens und Verstehens.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783783125078
3783125073
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
239 S.
- Ausgabe
-
Überarb. und neu gestaltete Ausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Psychologie
Künste, Bildende Kunst allgemein
- Schlagwort
-
Bildbetrachtung
Tiefenpsychologie
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:20 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Riedel, Ingrid
- Kreuz
Entstanden
- 2005