Akte
Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Bezahlung ausstehenden Honorars
Kläger: (2) Dr. Heinrich Schabbell, Anwalt und Prokurator am Tribunal
Beklagter: Cathrin von Kahlden, Witwe des Christoph Altwich von Blixen und ihr Sohn Hans Christoph Blixen
Fallbeschreibung: Kl. hatte Bekl. in deren Prozeß gegen ihre Gläubiger als Prokurator vertreten, bisher aber seinen versprochenen Lohn von 30 Rtlr 20 s nicht erhalten, weshalb er das Tribunal um ein entsprechendes Mandat mit Vollstreckungsandrohung bittet. Das Tribunal setzt den Bekl. am 18.12.1666 eine 6wöchige Zahlungsfrist. Am 31.08.1667 erbittet Kl. ein Mandat an den Exekutor des Pommerschen Hofgerichts, Dietrich Damman, die Summe bei Bekl. einzutreiben und erhält dieses am selben Tag. Am 05.03.1668 berichtet Damman über erfolgte Zahlung des Geldes an den Greifswalder Bürgermeister Caspar Hoyer.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1666-1668
Prozessbeilagen: (7) von Notar Eberhard Essing ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 24.01.1667; Aufstellung über Unkosten des Kl.s über 2 Rtlr 15 s; Quittungen Hoyers vom 03.12.1667 und 08.02.1668
- Archivaliensignatur
-
(1) 2859
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar S 8 (W S 1 n. 8)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
15.12.1666-06.03.1668
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:26 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 15.12.1666-06.03.1668