Grafik

Der Alte Markt mit der Nikolaikirche

Das mit "A. Lehrman 1837" signierte Aquarell entstand kurz nach der Vollendung des Neubaus der Nikolaikirche. Der bislang allein mit diesem Blatt bekannte Künstler wählte seinen Standpunkt in der Schwertfegerstraße. Links ist das 1750 für den Grenadier Klinger der Leibgarde Friedrichs II. errichtete Haus Am Alten Markt 17 zu erkennen. Der Obelisk mit den Porträtmedaillons des Großen Kurfürsten, Friedrichs I., Friedrich Wilhelms I. und Friedrichs II. leitet hinüber zum Alten Rathaus. Den Platz belebt der Künstler mit zahlreichen Staffagefiguren, die in bewegten Linien auf die Gebäude zuführen. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-406-K2a
Maße
Blatt: 30,4 x 41,3 cm
Material/Technik
Aquarell über Graphit auf Karton, mit Deckweiß gehöht

Verwandtes Objekt und Literatur
Mielke, Friedrich, 1972: Das Bürgerhaus in Potsdam. Text- und Tafelteil, Tübingen, S. 14f.; T 12a
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat. 47

Bezug (was)
Grafik
Obelisk
Bezug (wo)
Alter Markt (Potsdam)
Nikolaikirche (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
A. Lehrman (Maler)
(wann)
1837

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • A. Lehrman (Maler)

Entstanden

  • 1837

Ähnliche Objekte (12)