Bedürfnisanstalt
Bedürfnisanstalt; Berlin, Mitte
Auf einem dreieckigen Grundstück am Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal wurde nach der Jahrhundertwende der Pekinger Platz angelegt. Gartendirektor Albert Brodersen schuf 1913 einen begrünten Gartenplatz mit Kinderspielplatz, der 1985 wiederhergestellt wurde. Auf dem Pekinger Platz steht eine öffentliche Bedürfnisanstalt. Das achteckige Pissoir, aufgestellt um 1890, folgt der 1878 entworfenen Grundform. (1) ° ________________° (1) Stadtführer für alle Fälle. Berlin und seine öffentlichen Toiletten. Berlin 2002, S. 80. Vgl. "Öffentliche Straßenbrunnen und Bedürfnisanstalten" in der Einleitung.
- Standort
-
Pekinger Platz, Wedding, Mitte, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bauherr: Magistrat Berlin
- (wann)
-
um 1890
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bedürfnisanstalt
Beteiligte
- Bauherr: Magistrat Berlin
Entstanden
- um 1890