Archivale
Neubauten während des Krieges
Enthält u. a.: Nachweisungen über die während des Krieges erworbenen, ermieteten oder aufgrund des Kriegsleistungsgesetzes in Anspruch genommenen Grundstücke; allgemeine Verwaltungs- und Grundstücksangelegenheiten; Verkauf, Verwertung und Abbruch von Baracken und Lagerschuppen; Anordnungen des Kriegsministeriums über die Verwertung der unbeweglichen Heeresgüter; Auflösung der Kriegsverpflegungsanstalt Freiburg; Entwendung von Gegenständen
Darin: Übersichten über vorhandene behelfsmäßige Bauten und deren Verwertung; Übersichten über die von der Heeresverwaltung während des Krieges ermieteten und erpachteten Grundstücke; Geräteverzeichnis der Kriegsverpflegungsanstalt Freiburg
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Nr. 30
- Alt-/Vorsignatur
-
456 EV 124 Bund 035
- Umfang
-
2 cm
- Bemerkungen
-
Wurde ab 01.10.1919 in Reichsverpflegungsamt Freiburg umbenannt.
- Kontext
-
Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots >> Verpflegungs- und Versorgungsdienststellen >> Proviantämter >> Freiburg >> Bau-, Gebäude- und Grundstücksangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots
- Laufzeit
-
Januar 1919-März 1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Januar 1919-März 1920