Urkunden
Degenhart Pullinger, Pfleger zu Werdenfels, anstatt seiner Hausfrau Agnes, Sigmund Weindel und Hanns Schluder, Bürger zu Freising, anstatt seines Sohnes Sigmund leisten Verzicht auf 3 Schilling 20 Pfg. jährlichen Zins, die ihr verst. Schwager u. Vater Lienhart Weindl zu Freising zu einem Jahrtag für seine verst. Hausfrau Anna u. für sich selbst aus dem Ewiggeld aus dem Egkhaus zu Freising bei der Harprugk an St. Jorgen zu Freising vermacht hatte; S: Degenhart Pullinger
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 1522
- Former reference number
-
HU Freising F. 51
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1464
Monat: März
Tag: 10
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1464 März 10
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1464 März 10
Other Objects (12)

Georg Pullinger, Stadtrichter zu Freising, eröffnet das bischöf. freising. Hofgerichtsurteil in der Appellations-Sache des Knoll gegen Scheyfler wegen eines Gartens vor dem Ziegeltor zu Freising, nach welchem Appellationsurteil des Stadtrichters Schrannenurteil bestätigt wurde; Knoll appelliert nun aber an den Kaiser, worüber Georg Pullinger vorliegende Urkunde ausfertigt; S: Georg Pullinger
