Inkunabel
Incipit Codex egregius Comestorij vicioru[m] sacrae theologiae professoris francisci de retza ordinis predicatorum
- Weitere Titel
-
Comestorium vitiorum
Comestorium viciorum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 39
- Maße
-
2°
- Umfang
-
576 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain 13884. Pell-Pol 4923 bis. IGI 8330. BMC II,403 (IC. 7003). Goff R 150. IBP 2245.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Nuremberge
- (wer)
-
[Heinrich Rummel]
- (wann)
-
Anno ... lxxo. [1470]
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
[Johann Sensenschmidt und Heinrich Keffer ]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00042003-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Franciscus (de Retza)
- Sensenschmidt, Johann
- Keffer, Heinrich
- [Heinrich Rummel]
- [Johann Sensenschmidt und Heinrich Keffer ]
Entstanden
- Anno ... lxxo. [1470]